Veranstaltungen
Sämtliche Veranstaltungen finden in der Bibliothek des Konservatismus, Fasanenstraße 4, 10623 Berlin (Charlottenburg) statt. Anmeldung erforderlich.
Anmeldungen richten Sie bitte an:
- Fax: +49 (0)30 – 315 17 37 21
Es werden keine individuellen Anmeldebestätigungen versandt. Sofern Sie keine gegenteilige Nachricht von uns erhalten, gilt Ihre Anmeldung als bestätigt.
Konrad Adam: Natur ist mehr als Umwelt – Über den rechten Ursprung einer linken Parole
Mittwoch, 20. Juli 2022, 19 Uhr: Vortrag mit DiskussionNatur will betrachtet und erlebt, nicht analysiert und definiert werden. Aus diesem Grund sind Natur- und Umweltschutz genuin konservative Themen – selbst dann, wenn sie inzwischen gern links verortet werden. Der frühere Journalist und AfD-Mitbegründer Konrad Adam widmet sich dem konservativen Naturverständnis.Mehr Informationen...
Cora Stephan: Lob des Normalen – Vom Glück des Bewährten
Mittwoch, 17. August 2022, 19 Uhr: BuchvorstellungDie Schriftstellerin Cora Stephan hat ein „Lob des Normalen“ verfaßt. Es handelt sich dabei nicht um ein „Zurück zu vergangenen Verhältnissen“ , sondern um die Wiedergewinnung des Sinns für die Wirklichkeit – für das Bewährte.Mehr Informationen...
Markus Schürer: Menschenwürde und Menschenpflicht – Diskussion mit CATO-Chefredakteur Ingo Langner
Mittwoch, 31. August 2022, 19 Uhr: Reihe »Der CATO-Essay«Auf die Frage „Was ist der Mensch?“ kennt die europäische Tradition viele Antworten. Markus Schürer zeigt auf, wie sich die Idee der Menschenwürde entwickelt hat und diskutiert darüber im Anschluß mit Ingo Langner.Mehr Informationen...
Alexander Grau: Entfremdet – Zwischen Realitätsverlust und Identitätsfalle
Mittwoch, 14. September 2022, 19 Uhr: BuchvorstellungIn einer Gesellschaft, in der Selbstfindung und Selbstsuche religiösen Status erlangt haben und persönliche Befindlichkeiten einen höheren Stellenwert genießen als wissenschaftliche Erkenntnis, erscheint der Begriff der Entfremdung aktueller denn je. Alexander Grau untersucht die Ausformungen des entfremdeten Lebens.Mehr Informationen...