Veranstaltungen
Sämtliche Veranstaltungen finden in der Bibliothek des Konservatismus, Fasanenstraße 4, 10623 Berlin (Charlottenburg) statt. Anmeldung erforderlich.
Anmeldungen richten Sie bitte an:
Es werden keine individuellen Anmeldebestätigungen versandt. Sofern Sie keine gegenteilige Nachricht von uns erhalten, gilt Ihre Anmeldung als bestätigt.
Hermann Binkert: Politische Landschaft im Umbruch – Demoskopische Einsichten zur Zukunft des Parteienstaats
Mittwoch, 17. Januar 2024, 19 Uhr: Vortrag mit DiskussionFür den Chef des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA, Hermann Binkert, ist klar: Die politische Landschaft, wie wir sie in der Bundesrepublik seit Jahrzehnten kennen, wird es schon bald nicht mehr geben. Am 17. Januar 2024 wird er anhand demoskopischer Daten den Umbruch des deutschen Parteienstaates nachzeichnen und eine Prognose der künftigen Entwicklungen vornehmen.Mehr Informationen...
Henryk M. Broder / Reinhard Mohr: Durchs irre Germanistan – Notizen aus der Ampel-Republik
Mittwoch, 31. Januar 2024, 19 Uhr: BuchvorstellungAllmählich zeigt sich das wahre Erbe der Ex-Kanzlerin: Die Realität schlägt mit Macht zurück, ob bei der verteidigungsunfähigen Bundeswehr oder der verfehlten Energiepolitik, ob in Sachen Flüchtlingskrise, Migration und Integration, Digitalisierung, Bildung oder Wohnungsbau. Zugleich strömen Hunderttausende Migranten ins Land, die keinen neuen Wirtschaftsboom ausgelöst haben, während die Rente mit 63 dafür sorgt, daß Hunderttausende Fachkräfte vorzeitig in Pension gehen. Ein Irrsinn, der nur mit Humor zu nehmen ist.Mehr Informationen...
Großer Dublettenverkauf im Lesesaal
Konservative Literatur günstig abzugeben!Freitag, 16. Februar 2024, 13–17 Uhr: DublettenverkaufEs ist wieder so weit! Die Bibliothek des Konservatismus trennt sich von Büchern, die doppelt oder mehrfach vorliegen oder nicht in das Sammlungsprofil der Bibliothek passen. Darum: Greifen Sie zu! Fast alle Titel werden erstmals angeboten. Der Erlös des Verkaufs kommt wie immer der Bibliothek des Konservatismus zugute. EC- und Kreditkarten werden akzeptiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Mehr Informationen...
Ulrich Vosgerau: Der Konservativismus der Zukunft – Deutschland in der permanenten Revolution
Mittwoch, 28. Februar 2024, 19 Uhr: Vortrag mit DiskussionDeutschland erlebt seit Jahrzehnten eine permanente Revolution. Aber nun scheint diese Revolution selbst in eine Krise geraten zu sein. Ein künftiger Konservativismus könnte den revolutionären Prozessen endlich in die Speichen greifen und die überzeitlichen Fundamente wieder zur Geltung zu bringen, ohne deren Beachtung eine Gesellschaft nicht überleben kann.Mehr Informationen...