Aktuelles & Berichte2018-06-19T11:11:37+01:00

Aktuelles & Berichte

Die BRD-Idylle ist endgültig zerstört (Video & Podcast)

Bei seinem Vortrag am 26. März 2025 erklärte Professor Dr. Markus C. Kerber, Gründer des außenpolitischen Think Tanks Europolis, daß das strategische Interesse der USA für Europa schon vor Trump nachgelassen habe. Die panischen Reaktionen der Europäischen Union auf die vorhersehbaren sicherheitspolitischen Entwicklungen zeigten, daß sich das „Brüsseler System“ im Verfall befinde. Er fordert statt dessen, die außenpolitische Souveränität Deutschlands zu stärken.

Panorama des Verfalls (Video & Podcast)

Bei der Vorstellung seines neuen Buchs „Im Rausch der Dekadenz – Der Westen am Scheideweg“ am 12. März 2025 entfaltete Josef Kraus ein Panorama der kulturellen Situation des Westens, die von Verfall und Dekadenz gekennzeichnet sei. Er fordert ein neues Leitbild von Bürgerlichkeit, die willens und in der Lage sei, Werte und Traditionen selbstbewußt zu verteidigen.

Der Kollektivismus, nicht die Rechte war 1945 widerlegt (Video & Podcast)

Der Historiker Karlheinz Weißmann stellte am 26. Februar 2025 sein neues Buch „Zwischen Reich und Republik – Geschichte der deutschen Nachkriegsrechten“ vor. Darin zeigt er, daß die Nation in der Nachkriegszeit der entscheidende Bezugspunkt der Politik gewesen ist. Vor diesem Hintergrund habe die CDU noch ganz selbstverständlich mit der dezidiert konservativen Deutschen Partei koaliert.

Wie das politische Klima in Berlin die Republik prägt

Am 12. Februar 2025 las der Berliner Journalist Gunnar Schupelius aus seinem neuen Buch „Der gerechte Zorn – Eine kritische Liebeserklärung an Berlin“ und schilderte dabei seinen Weg von den Grünen zum Springer-Konzern. Politisch sei in ihm die Erkenntnis gewachsen, daß kleine radikale Gruppen aus Berlin immer wieder Einfluß auf die Bundespolitik nehmen würden.

Nach oben