Aktuelles & Berichte2018-06-19T11:11:37+01:00

Aktuelles & Berichte

Der NGO-Komplex als Instrument des therapeutischen Staates (Video & Podcast)

Am 21. Mai 2025 stellte der Journalist Björn Harms sein Buch zur Verflechtung und zum Zusammenwirken von Staat und Nichtregierungsorganisationen vor: „Der NGO-Komplex – Wie die Politik unser Steuergeld verprasst“. Die zahlreichen vom Staat finanzierten NGOs würden dem Staat eine neue Form der Machtausübung ermöglichen.

Kriegstraumata als Belastung für eine freie Gesellschaft (Video & Podcast)

Am 7. Mai 2025 las Raymond Unger aus seiner Familienchronik „Die Heimat der Wölfe – Ein Kriegsenkel auf den Spuren seiner Familie“. Er berichtete von den Traumata seiner Eltern aufgrund des Zweiten Weltkriegs, die klassische Vertreter der Kriegskindergeneration waren. Ausgehend davon machte er deutlich, daß die Heilung persönlicher wie kollektiver Traumata Voraussetzung für eine freie Gesellschaft ist.

Mit Terror und Gewalt marschierte die Rote Armee ein

Am 16. April 2025 sprach der Berliner Historiker Hubertus Knabe über den Einmarsch der Roten Armee in Deutschland 1945. Dabei schilderte er die systematische Gewalt gegen die Zivilbevölkerung, die von den Sowjets ausgeübt wurde, und machte nachvollziehbar, warum der 8. Mai 1945 für die Deutschen im Osten kein Tag der Befreiung gewesen ist.

Absolventen des 4. JKS einig: „Wir kommen wieder!“

Anläßlich des 4. Jungkonservativen Seminars (JKS) der BdK beschäftigten sich 25 Schüler, Studenten und Jungakademiker aus Deutschland, Österreich und der Schweiz drei Tage lang mit zentralen Aspekten des Themas „Gemeinschaft“. Unter Anleitung von Dr. Karlheinz Weißmann und BdK-Leiter Dr. Wolfgang Fenske befaßten sie sich mit der Frage, was „Gemeinschaft“ in ausgewählten Konzepten bedeute und wie diese heute aus konservativer Perspektive zu bewerten seien.

Nach oben