Josef Kraus: Im Rausch der Dekadenz – Der Westen am Scheideweg

Sind die Tage des Westens gezählt? – Josef Kraus plädiert für eine Besinnung auf die Werte und Prinzipen, die den Westen einst groß gemacht und die Welt bereichert haben, um der Dekadenz zu entkommen. Am 12. März 2025 stellt er sein neues Buch „Im Rausch der Dekadenz – Der Westen am Scheideweg“ vor.

Josef Kraus: Im Rausch der Dekadenz – Der Westen am Scheideweg2024-12-12T09:37:27+01:00

Karlheinz Weißmann: Zwischen Reich und Republik – Geschichte der deutschen Nachkriegsrechten

Die deutsche Rechte nach dem Zweiten Weltkrieg ist eine Art weißer Fleck auf der historischen Landkarte des 20. Jahrhunderts. Karlheinz Weißmann präsentiert am 26. Februar 2025 sein neues Buch "Zwischen Reich und Republik – Geschichte der deutschen Nachkriegsrechten" mit seinen Forschungsergebnissen über Aufstieg und Niedergang der verschiedenen Parteien und bedeutenden Organisationen rechts der Mitte und ihren Einfluß auf die im Entstehen begriffene junge Bundesrepublik.

Karlheinz Weißmann: Zwischen Reich und Republik – Geschichte der deutschen Nachkriegsrechten2024-12-05T14:59:57+01:00

Gunnar Schupelius: Der gerechte Zorn – Eine kritische Liebeserklärung an Berlin

Seit fast 20 Jahren stellt Gunnar Schupelius die Sorgen, Ängste und Wünsche der Normalbevölkerung ins Zentrum seiner Kolumne „Mein Ärger“ in der Berliner Boulevardzeitung B.Z. Schupelius ist ein scharfsinniger Beobachter und Kenner der politischen Szene in der Bundeshauptstadt und möchte Politik jenseits von Ideologien wieder ins echte Leben holen. In seinem neuen Buch „Der gerechte Zorn“, stellt er die meistdiskutierten Kolumnen der vergangenen Jahre vor.

Gunnar Schupelius: Der gerechte Zorn – Eine kritische Liebeserklärung an Berlin2024-11-15T10:42:30+01:00

Thomas Fasbender / Uwe Leuschner: Der Eurasienkomplex – Warum und wie dem Westen die Zukunft entgleitet

Anhand ihres neuen Buches „Der Eurasienkomplex – Warum und wie dem Westen die Zukunft entgleitet“ berichten Thomas Fasbender und Uwe Leuschner am 29. Januar 2025 über ihre persönlichen Erfahrungen in verschiedenen eurasischen Ländern. Sie wollen Verständnis wecken und Brücken bauen. Ihr Buch ist ein Plädoyer für ein Miteinander und gegen den westlichen Hochmut.

Thomas Fasbender / Uwe Leuschner: Der Eurasienkomplex – Warum und wie dem Westen die Zukunft entgleitet2024-11-12T09:59:09+01:00
Nach oben